15. CHINATIV Forum & Event Abschlussveranstaltung am 09.09.2022
seit Oktober 2018 beschäftigten wir uns im Rahmen des CHINATIV-Projekts mit der bilateralen Kommunikation und dem Austausch zwischen Deutschland und China mit Fokus auf Kreativität und Innovation. Zum Ende des Projekts laden wir Sie herzlich zu unserer CHINATIV-Abschlussveranstaltung ein. Auch möchten wir den Anlass nutzen, gemeinsam mit deutschen und chinesischen Teilnehmer*innen das traditionelle chinesische Mondfest zu feiern.
WAS?
Präsenzveranstaltung zum Austausch, Feiern und Vernetzen
WANN und WO?
09.09.2022 von 14.00 – 19.00 Uhr (inkl. Abendessen)
Bürgersaal Gemeinde Ismaning, Erich-Zeitler-Straße 2, 85737 Ismaning
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldelink
Bitte melden Sie sich bis zum 31.08.2022 unter folgendem Link an:
Kurzprogramm
14.00 – 14.15: Einführung & Begrüßung
14.15 – 15.30: CHINATIV-Rückblick: Was wir erreicht und erfahren haben
15.30 – 16.00: Kaffeepause
16.00 – 17.00: 15. CHINATIV-Forum: China-Kompetenz für Kreativität, Innovation und
Kooperation
17.00 – 18.00: CHINATIV-Event: chinesisch-bayerisches Mondfest
18.00 – 19.00: Abendessen und Networking
Sprache
Deutsch und Englisch
Referent*innen & Vorträge
1. Kreativität und Innovation: Chinesische und deutsche Sichtweisen und Ansätze
Prof. Dr. TANG Min, Sebastian Hofreiter
Projektleitung, CHINATIV-Projekt, Hochschule für angewandtes Management
2. Chinas Innovationssystem aus deutscher Perspektive
Sabine Dietlmeier
Leiterin, AHK Greater China
Moderation
Prof. Dr. Doris Gutting, CHINATIV-Projekt, Hochschule für angewandtes Management
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen Windmühlen.“ Gerade in angespannten Zeiten brauchen wir Mut, Vertrauen, Kreativität und Innovation. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!